Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Apotheke zum Heiligen Josef
Hauptstraße 28
8650 Kindberg
03865 2584
apo@heiligerjosef.at
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
3. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir automatisch erheben, wenn Sie unsere Website nutzen. Diese beinhalten:
- Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Browsereinstellungen, Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten: Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Kontaktformular) übermitteln
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel:
- Bereitstellung unserer Dienste: Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Website und Dienste zu ermöglichen.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen und Nachrichten zu reagieren.
- Verbesserung unserer Website: Durch Analyse Ihrer Nutzung unserer Website können wir unsere Inhalte und Dienstleistungen verbessern.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung von Aufbewahrungspflichten und anderen rechtlichen Anforderungen.
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. bei der Bereitstellung von Dienstleistungen).
- Berechtigtes Interesse: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (z. B. bei der Optimierung unserer Website).
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen unserer Website bereitzustellen und Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und verbessern.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
7. Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Dienstleister die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
8. Hosting und Server-Log-Dateien
Unsere Website wird auf Servern eines externen Hosting-Anbieters gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet die über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Die Server des Hosting-Anbieters befinden sich in Österreich, und wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten mit einem angemessenen Datenschutzniveau verarbeitet werden.
Datenverarbeitung durch den Hosting-Anbieter:
Der Hosting-Anbieter erhebt automatisch Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse: Die Internetprotokoll-Adresse, die zur Identifizierung Ihres Geräts im Internet verwendet wird.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs: Wann Sie auf unsere Website zugreifen.
- Name der abgerufenen Datei: Welche Datei Sie auf unserer Website aufgerufen haben.
- Browsertyp und -version: Welche Software Sie verwenden, um auf unsere Seite zuzugreifen.
- Betriebssystem: Informationen über das Betriebssystem, das Sie verwenden.
- Referrer-URL: Die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind.
Diese Daten werden durch den Hosting-Anbieter lediglich zu Zwecken der Bereitstellung, Sicherheit und Wartung der Website verarbeitet. Wir verwenden diese Daten nicht für Marketingzwecke und führen keine personenbezogene Analyse der Log-Dateien durch.
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den Hosting-Anbieter erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und in Übereinstimmung mit den in der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung festgelegten Sicherheitsmaßnahmen.
9. Verwendung von Google Fonts (lokale Speicherung)
Wir verwenden Google Fonts, einen Dienst von Google Inc., zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Nutzung von Google Fonts datenschutzfreundlicher zu gestalten, werden die Schriftarten direkt von unserem eigenen Server geladen, anstatt von den Google-Servern. Auf diese Weise werden keine Daten an Google übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen.
Da die Schriftarten lokal gespeichert werden, erfolgt keine Verbindung zu Google und somit auch keine Übertragung personenbezogener Daten. Weitere Informationen zu den Google Fonts und deren Einsatz finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
10. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Wenn Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unsere Website. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte dieser externen Seiten und empfehlen Ihnen, sich auch dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen zu informieren.
11. Rechte der betroffenen Personen
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen die personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
12. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. SSL-Verschlüsselung
Zur Sicherstellung der Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung. Diese sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unserer Website vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem „https://“ in der URL und dem Schloss-Symbol in der Browserleiste.
14. Datenschutzbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
15. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig anzupassen, um sie an gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es empfiehlt sich daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
16. Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
17. Datenerhebung von Personen unter 14 Jahren
Unsere Website richtet sich grundsätzlich nicht an Kinder und wir erheben keine personenbezogenen Daten von Personen unter 14 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Daten haben, die durch unseren Hosting-Anbieter in Server-Log-Dateien erfasst werden. Diese Logs können automatisch durch die Nutzung der Website erzeugt werden und enthalten in der Regel technische Informationen, wie die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs und den verwendeten Browser. Diese Daten werden durch den Hosting-Anbieter gespeichert, und wir haben keinen direkten Zugriff darauf. Sollte Ihr Kind also unter 14 Jahren auf unsere Website zugreifen und diese technischen Daten durch den Hosting-Anbieter gespeichert werden, übernehmen wir keine Verantwortung für die Erhebung und Speicherung dieser Daten durch den Hosting-Dienst.
Falls Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind unter 14 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie sich gerne an uns wenden, um die Daten löschen zu lassen.
18. Kontaktaufnahme
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Apotheke zum Heiligen Josef
Hauptstraße 28
8650 Kindberg
03865 2584
apo@heiligerjosef.at